Europäische Religionsfrieden Digital

Privileg für die Mennoniten (6. Juni 1641) - StA HH, 521-5 1

Privileg für die Mennoniten ( 6. Juni 1641) - StA HH, 521-5 1

1Wir von Gottes Gnaden zu , ,
2der Wenden u[nd] Gothen König, Herzog zu , , u[nd] der
3, Graf zu u[nd] etc. Thun kund hiemit gegen Jeder-
4männlich1, waß gestalt die sämmtliche, angehörige u[nd] Mitverwandte Kauf u[nd] Handwerks
5Leute der genannten ministen2 zu unterthänigst bey uns angehalten u[nd] gesuchet3,
6weil sie bey Zeit voriger Herrschaft selbigen Orts von vielen u[nd] nunmehr über die
7 40 Jahren hero nicht allein daselbst geruhiglich residiret und niedergesessen,4 be-
8sonders auch ihr frey exercitium religionis, auch Handel u[nd] Wandel nicht mit
9geringem Aufnehmen5 des ganzen Fleckens6 gehabt; wir geruheten bey
10unsrer jetzt angetretenen Regierung7, deren glückseliges stabilimenta u[nd] Beharr-
11lichkeit sie wünschten, ihnen ebenmäßige Gnade wiederfahren zulassen, u[nd] sie sowohl
12bey alter possession8 und erwähnten ihren freyen exercitio wieder alle ihre
13Wiederwärtige9 kräftiglich handzuhaben, zu schützen u[nd] zu defendiren. Wann
14wir nun, jedoch auf vorhergehende gewiße recognition10 in solch ihr suchen gnä-
15digst gewilliget. Als concediren u[nd] gestatten Wir hiemit u[nd] in Kraft dieses Un-
16sers offenen Briefes, das besagte ministen, wie die heutiges Tages u[nd] oben tituli-
17ret, auch hinführo, wie bishieher geschehen, sowohl bey ihrem freyen glaubens
18u[nd] religions exercitio als unbehindertem Handel u[nd] Wandel für uns nicht
19allein unbetriebet11 u[nd] ungekränket an selbigen Ort verbleiben und confir-
20miret sein, besonders auch widermänniglichs12 eintracht u[nd] turbation13 von Un-
21sern Beamten daselbst allergebühr14 kräftiglich geschützet u[nd] vertreten werden
22sollen, hiergegen aber müssen u[nd] sollen sie sich gegen jedermänniglich15 schiedlich ver-
23haltenb, durch aus ein unärgerlich Leben führen, und niemand so Unser
24Religion an sich zu ziehen oder zu lokken sich unterstehen, sondern in allen so
25wohl in Religion als Wandels Sachen unsträflich erweisen, sonder alle Ge-
26fährde.

Urkundlich unter unßern Handzeichen u[nd] Secret16, Geben
27auf unsern Hause am 6 Juni Anno 1641.
28


Textapparat

a Korrigiert aus: statiliment.
b Korrigiert aus: ver-verhalten.

Sachliche Anmerkungen

1 einen jeden.
2 Andere Benennung für die Mennoniten.
3 erbeten.
4 Vgl. die Einleitung.
5 Zuwachs.
6 Orts.
7 Vgl. die Einleitung.
8 Besitz.
9 Gegner.
10 Überprüfung.
11 uneingeschränkt.
12 gegen alles.
13 Unordnung.
14 soweit wie möglich.
15 einen jeden.
16 Siegel.