... Diese Woche war mein Geburtstag, er hat mich zu traurigen Betrachtungen veranlast, vor einem Jahr wie war daß alles noch so ganz anders, ich erinnere es mir noch so umständlich. Blumenbach muste grade den Tag aufs Land, den Morgen schrieb er ein Billet an meinen Bruder, worinn er ihn bat mir zu gratulieren und zugleich zu versichern, daß er diesen Mittag meine Gesundheit mit gewiß sehr warmen Herzen trinken würde, an mich schickte er ein Bouquet mit diesem Vers:
Den kleinen Straus, den ich Dir binde,
Pflückt ich aus diesem Herzen hier,
Nimm ihn gefällig an, Belinde,
Den kleinen Straus, er ist von mir
Den Abend, wie er zurückkam, kam er noch selbst. Wie hat sich das alles geändert! Dieses mal hat er nicht daran gedacht, seit drei Wochen hab ich ihn nicht gesehn. ... Ich verliere hier jetzt wieder eine meiner Freündinnen, die sich in Jena verheirathet, Mlle Röderer, sie heirathet den Professor Loder, ein artiger Mann, der erst Ostern nach Jena gekommen ist, und hier studierte, ich hoffe diese Ehe soll glücklich seyn ... sie wohnte bey ihrer Schwester, die aber einen ziemlich eigensinnigen Mann hat, dies ist Hr. Schlözer, den Du vermuthlich par renommée kenst.