Caroline von Schelling, Band 1


An Luise Gotter.

Clausthal d. 18. Jun. 1786.

... Wenn werd ich mich mit Dir an Ort und Stelle der verfloßnen Zeiten errinren, zählen die lieben Tage der frohen Jugend, sie vergleichen mit der ernsteren Gegenwart? Wir waren Töchter — Kinder und sind nun Mütter. Und wie interreßant müste es uns seyn, unsere gegenseitige Veränderung zu untersuchen, alles anders, und doch allenthalben die Anlagen der Kindheit. Ob Du mich wohl sogleich erkentest — das glaub ich doch, wenigstens ich Dich gewiß. Ob ich Dir gar nicht fremd dünken würde? Darau zweifle ich — seitdem wir uns nicht gesehn haben, hat sich eigentlich das Geschöpf erst gebildet, daß ich nun bin.

Ach Liebe, wären wir da! ...

Deines Mannes schwarzen Mann hat man neulich jämmerlich genug gegeben — es hatte ein Schicksaal mit Figaros Hochzeit, wovon die Schauspieler (so wenig wie das Publikum) die Finesse durchaus nicht einsahn. Ils n’y entendent point de Mal....